Skocz do zawartości
  • 0

nieśmiertelnik s Art Erstt Ausb Abt 69


kribmw

Pytanie

4 odpowiedzi na to pytanie

Rekomendowane odpowiedzi

Napisano
Z Lexikon der Wehrmacht:
Die Artillerie-Ersatz-Abteilung 69 wurde am 26. August 1939 in Mannheim, im Wehrkreis XII, aufgestellt. Die Abteilung wurde dabei als schwere Ersatz-Abteilung (bespannt) aufgestellt. Die Abteilung wurde der Division 172 unterstellt. Die 3. Batterie der Abteilung wurde am 28. September 1939 zur Aufstellung der schweren Artillerie-Abteilung 761 verwendet. Ab Oktober 1939 war die 2. Batterie der aufgelösten Artillerie-Ersatz-Abteilung 36 der Abteilung angegliedert. Im November 1939 wird die Abteilung nach Lissa, im Wehrkreis XXI, verlegt, die 2. Batterie der Artillerie-Ersatz-Abteilung 36 kam nach Gnesen, ebenfalls Wehrkreis XXI. Im August 1940 wurde die Abteilung wieder zurück nach Mannheim, in den Wehrkreis XII, verlegt. Am 1. Mai 1941 wurde die 1. Batterie der Abteilung zur Aufstellung der leichten Artillerie-Abteilung 652 abgegeben und wieder ersetzt. Die 2. Batterie der aufgelösten Artillerie-Ersatz-Abteilung 36 wurde am 1. November 1941 zur Aufstellung der Heeres-Flakartillerie-Ersatz-Abteilung 278 verwendet. Am 1. Oktober 1942 wurde die Abteilung in eine Artillerie-Ersatz-Abteilung 69 und eine Artillerie-Ausbildungs-Abteilung 69 geteilt. Am 1. April 1943 wurden beide Abteilungen wieder vereinigt als schwere Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 69. Am 23. November 1944 stellte die Abteilung die I. (schwere) Abteilung (1. - 2. Batterie) des Reserve-Artillerie-Regiments 33 auf, die Ersatz-Abteilung (1. - 3. Batterie) selbst erhielt im Januar 1945 eine Feldpostnummer.

Jak widać - 69 dywizjon zapasowy artylerii nazwę jak na blaszce otrzymał 1 kwietnia 1943

Temat został przeniesiony do archiwum

Ten temat przebywa obecnie w archiwum. Dodawanie nowych odpowiedzi zostało zablokowane.

×
×
  • Dodaj nową pozycję...

Powiadomienie o plikach cookie